Der Frauenverein Männedorf berichtet

Wandervögel: Flaach - Rheinau

Wanderbericht: Von Flaach Ziegelhütte nach Rheinau – Natur pur entlang des Rheins

20. März 2025

Gleich zu Beginn sorgte ein amüsanter Moment für Gesprächsstoff – drei von uns 10 trugen zufällig genau dieselben Wanderschuhe! Offenbar ein echter Klassiker unter den Wanderfans.

Der Weg führte uns durch die wunderschöne Landschaft der Thurauen, ein geschütztes Auengebiet mit einer wilden, fast unberührten Vegetation. Beim Zusammenfluss von Thur und Rhein überquerten wir die Thur und marschierten weiter in Richtung Ellikon am Rhein.

Ein echter Hingucker unterwegs war ein Baumstamm, kunstvoll angenagt von einem Biber – ein lebendiges Zeichen für die Rückkehr dieser faszinierenden Tiere in unsere Auenlandschaften. Wir kamen uns fast vor wie in einem wilden Auenland, fernab vom Alltag.

In Ellikon am Rhein kehrten wir für eine wohlverdiente Mittagspause im Restaurant Rhygarte ein – direkt am Wasser gelegen und mit gemütlicher Atmosphäre. Dort haben wir das beste Zander-Knusperli gegessen – aussen knusprig, innen zart, einfach himmlisch!

Frisch gestärkt nahmen wir den letzten Abschnitt in Angriff, der uns nach Rheinau führte. Auf dem Weg entdeckten wir die ersten Frühlingsboten – zarte Blumen am Wegrand und einige Zitronenfalter, die in der Sonne tanzten. Ein wunderschöner Anblick und ein erstes Zeichen, dass der Frühling wieder da ist! Besonders eindrucksvoll war dann die Doppelschleife des Rheins, die den Ort umschliesst. Auf der Insel mitten im Fluss thront das ehemalige Benediktinerkloster Rheinau, das bereits im Jahr 778 gegründet wurde – ein Ort voller Geschichte und Ruhe.

Min Wang

Zurück