Der Frauenverein Männedorf berichtet

Wandergruppe: Auf den Spuren von Robert Walser

Eine literarische Reise durch Herisau

07. April 2025

"Wandern ist über das Land Schweifen. Man sieht viel, in vielfacher Gestalt, zumeist Schönes." – Robert Walser

Der Rundweg, der am Kirchplatz beginnt, ist landschaftlich reizvoll, kulturhistorisch interessant und literarisch gehaltvoll. Die Route, die etwa dreieinhalb Stunden dauert, führt uns zu verschiedenen Lebensstationen und Erinnerungsstätten des Schriftstellers Robert Walser. Auf der gesamten Strecke sind Tafeln aufgestellt, die Einblick in Walsers Werk geben und zur Besinnung einladen.

Weiter geht es durch den historischen Ortskern, vorbei an alten Häusern und malerischen Gassen. Wir kommen zur ehemaligen Irrenanstalt, in der Walser viele Jahre seines Lebens verbrachte. Hier spürt man die Ruhe und Abgeschiedenheit, die er in seinen Texten oft thematisierte. Die Tafeln mit Zitaten laden dazu ein, innezuhalten und über das Leben und Werk Walsers nachzudenken.

Der Weg führt uns weiter durch Wälder und über Wiesen, immer begleitet von den sanften Hügeln des Appenzellerlandes. An besonders schönen Aussichtspunkten laden Bänke zum Verweilen ein. Wir geniessen die Stille und die Natur, die Walser so sehr liebte.

Nach rund dreieinhalb Stunden erreichen wir wieder das Zentrum von Herisau. Wir lassen die Wanderung im Café unter den Bäumen ausklingen, einer Institution, die auf sozialer Basis geführt wird. Wir geniessen leckeren Kuchen und Kaffee, Tee oder andere Getränke in der Sonne und tauschen unsere Eindrücke der Wanderung aus.

Die Hardcore Wanderfrauen Johanna, Mirella, Ursula und Min haben noch nicht genug von der schönen Landschaft und Sonne. Sie machen weiter nach der Kaffeepause und gehen auf einen wunderschönen Höhenweg, mit der schönsten Panorama-Aussicht auf den Berg Säntis. Am Oberen von einem Hügel angekommen, hat man eine 360-Grad-Aussicht bis zum Bodensee. Einfach fantastisch!

Was mir bei der Wanderung besonders viel Spass macht, ist auch der Austausch und die interessanten Gespräche mit Frauen aus allen Lebensbereichen. Mütter, Grossmütter, Karrierefrauen, Hausfrauen, Lehrerinnen, Rentnerinnen, Professorinnen, Buchhalterinnen, Dolmetscherinnen, Immobilienhändlerinnen – sie alle kommen zusammen, bringen ihre reichhaltigen Lebenserfahrungen mit und teilen faszinierende Geschichten aus ihrem Leben. Ihre Weisheit und die innere Ruhe, die sie ausstrahlen, sind beeindruckend. Ich lerne von jeder Einzelnen viel, insbesondere ihre ausgestrahlte Gelassenheit und Tiefe.

Min Wang

Zurück