Das Appenzellerland ist ein Ort, wo Brauchtum und Tradition heute noch aktiv gelebt werden. Die kleinste Schweizer Kantonshauptstadt bietet eine Fülle an Wissenswertem und nicht Alltäglichem. Dies erfuhren 30 Mitglieder des Frauenvereins Männedorf kürzlich auf ihrem Ausflug nach Appenzell.
Eindrücklich wurde den Frauen auf dem historisch-kulinarischen Dorfrundgang das lebendige Kulturgut vermittelt. Nebst den Informationen über Geschichte, Kunst und Brauchtum, kam die altersdurchmischte Gruppe des Frauenvereins in den Genuss, verschiedene einheimische Köstlichkeiten zu degustieren: Diverse Käsesorten, Fleischspezialitäten und Wurstwaren, mehrere traditionelle Backwaren, sowie lokale Getränke. Vom „Buurechäsflade“ über „Bantli“ und „Biberli“ bis hin zum „Kapuziner Bitter“, Flauder und Hanfblütenbier war alles dabei.