Am 13. Mai 2014 besuchten 24 Frauen des Frauenverein Männedorf das Kriminalmuseum der Kantonspolizei Zürich. Als erstes zeigte uns eine Multivision-Diashow die Geschichte der Justiz sowie die Entwicklung der Kantonspolizei Zürich. Wir gehen in die Zeit zurück als Ersäufen, Verbrennen, Enthaupten oder Vierteilen selbstverständlich war. Grausame Foltermethoden, wie Daumenschrauben und Strecken an der Tagesordnung waren und zur Unterhaltung des Volkes beitrugen. Bigamisten, Ehebrecher, Gotteslästerer sowie zänkische Weiber wurden ebenso bestraft wie Mörder und Diebe.